GFID-Autoimmunregister mit Serumbank
                            Die Prävalenz autoimmuner Krankheiten wird heute auf
                            5 bis 8 % geschätzt und steigt aus bisher noch
                            unbekannten Gründen an. Autoimmunerkrankungen in
                            ihrer Gesamtheit sind, nach Herz-Kreislauf- und
                            Tumorerkrankungen die drittgrößte Krankheitsgruppe
                            in den industrialisierten Ländern. Oft beginnen
                            Autoimmunerkrankungen bereits im Kindes- oder
                            Jugendalter. Es besteht hier eine dringende
                            Notwendigkeit der weiteren Erforschung und
                            schnelleren Einführung neuer Biomarker sowie der
                            Standardisierung von Diagnostik und Therapie.
                            Das Ziel des Vorhabens besteht in diesem Kontext in
                            der Etablierung eines zentralen Autoimmunregisters
                            mit den Kernelementen Serum-,  DNA- und
                            Datenbank.